
⇒ Vorträge
⇒ Seminare
⇒ Workshops
⇒ Auftritte
Ich freue mich auf Dich!
„KameraFREUDE“

In 12 Wochen lernst Du,
wie Du souverän und ganz natürlich vor der Kamera sprichst.
Ab Ende Oktober 2022 – nächster Termin auf Anfrage.
Ausführliche Infos zum Kurs findest Du HIER.
„Schauspielkurs für Jugendliche“
(Ferien-Workshop)

10.04. – 12.04.2023
(jeweils 14.00-17.00 Uhr)
Auf der Bühne stehen, in einem Film mitspielen, in eine andere Rolle schlüpfen … davon träumen viele Jugendliche.
Aber wie stellt man das an? Was genau machen denn Schauspieler? Was glaube ich einem Schauspieler und warum?
Wie arbeitet man an einer Rolle? Ihr seid neugierig, was ein ‚echter‘ Schauspieler alles können muss?
Anmeldung & weitere Infos:
Veranstalter ist die Saarbrücker Schauspielschule acting & arts.
„Kraftvolle Stimme“
(Wochenend-Workshop)

Beginn: FR 21.04.2023 um 17.30 Uhr
Ende: SO 23.04.2023 um 14.00 Uhr
Ort: Hotel Ebertor, Boppard
Mit Improvisationstechniken spontanes Reden trainieren und die Stimme erheben.
Spontan vor Publikum oder vor der Kamera zu sprechen, ist oft eine große Herausforderung. Die Lösung liegt im sogenannten
Sprechdenken – eine Form der Improvisation, bei der man während des Sprechens den Inhalt entwickelt. Eine andere Hürde stellt
oft die eigene Stimme dar. Gerade Frauen neigen dazu, viel zu leise und zu hoch zu sprechen.
In diesem Seminar gehen wir auf Stärken und Schwächen ein. Wir machen uns auf die Suche nach Ihrer persönlichen Art des
Sprechens und verhelfen Ihnen zu Ihrer ureigenen Stimmkraft.
Seminarinhalte:
Improvisation, Stegreifrede, Atmung, Grundlagen der Stimm- und Sprechtechnik
Methodik:
Improvisations-, Atem-, Stimm- und Sprechübungen
Teilnahmepauschale: 100 Euro
Veranstalterin & Anmeldung:
Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Mainz Rheinland-Pfalz / Saarland, Große Bleiche 18 – 20, 55116 Mainz,
Telefon: 06131 96067- 0,
E-Mail: mainz@fes.de
Für mehr Selbstbewusstsein: „Entdecke Deine Stärken“
(2-teiliger online-Workshop)

Am 01. + 08. Juli (je 9.30-13.30Uhr)
Oft haben wir, wenn es um unsere eigene Person geht, ein großes Fragezeichen im Kopf. Wir fragen uns: „Wer bin ich? oder „Wo liegen meine Stärken?“ oder auch „Wie sehen mich andere Menschen?“ Doch erst, wenn wir uns bewusst sind, wer wir sind und was uns einzigartig macht, können wir auch selbstbewusst zu uns stehen.
In diesem Workshop gehen wir daher zielgerichtet auf die Suche nach unseren Stärken und lernen offen zu unseren Talenten zu stehen.
Anmeldung & weitere Infos:
Veranstalter ist die vhs Saarbrücken
Was sind Jugendklassen und wo finden sie statt?
Seit 2018 unterrichte ich als Dozentin an der Privaten Schauspielschule acting and arts in Saarbrücken mehrere Module und Klassen. Darunter auch beide Jugendklassen. Diese Klassen finden einmal pro Woche statt.
Inhalt der Klassen
Ich arbeite mit den Jugendlichen an den Grundlagen des Schauspiel-Handwerks. Dazu gehören neben Wahrnehmung auch Körper und Stimme. Einmal im Jahr werden die Ergebnisse vor Publikum aufgeführt.
Schnupperstunde
Sie haben Interesse? – Dann kommen Sie gern zu einer unverbindlichen und kostenlosen Schnupperstunde vorbei.
Alle genauen Informationen finden Sie HIER.